Ukulele lernen – einfach, aber effektiv.

Ukulele spielen lernen in Eigenregie mithilfe eines Buchs

Besonders gut als Einsteigermusikinstrument eignet sich die Ukulele. Hierbei sind selbst für Musikerlaien schnelle Lernerfolge sichtbar und vor allem hörbar und es handelt sich um ein wirklich preisgünstiges Instrument. Man sollte sich übrigens nicht vor dem Kauf einer Ukulele davon abschrecken lassen, dass man sie selbst stimmen muss. Das Stimmen ist in weniger als zwei Minuten erledigt und im Gegensatz zu einer Gitarre muss man sich nur vier Saiten widmen. Bei den ersten Übungen verstimmen sich die Saiten übrigens relativ oft. Die Ukulele muss tatsächlich erst eingespielt werden, ganz zu Beginn leiern die Saiten schneller aus. Und wie fängt man an, wenn man sich eine Ukulele zugelegt hat? Wer Ukulele spielen lernen möchte, hat diverse Möglichkeiten. Beispielsweise kann man den Einstieg mit Büchern und dazugehörigen CDs wagen. Der Vorteil: man tastet sich alleine an das Instrument heran. Und dies tut man, wenn man Zeit und Muße dafür hat. Kein Leistungsdruck, kein Termindruck, man übt, wann man möchte. Außerdem ist dies die preiswerteste Möglichkeit, erste Erfahrungen mit dem Instrument zu sammeln. Wenn man sich zuerst die CD anhört und sich danach dem Buch widmet, wird man sich wundern, wie schnell vor allem bei einfachen Liedern ein annehmbares, selbst gespieltes Ergebnis erklingen wird, das dem Original von der CD schon sehr nahe kommt. Auch kann man so überall üben, wo man möchte. Nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern gegebenenfalls auch auf einer Reise. Schließlich ist die Ukulele sehr klein (siehe auch Kinder Ukulele) und handlich und ein Buch und eine CD passen auch in jedes Gepäck. Das Lernmaterial hat man so immer dabei und wenn man besser im Spielen geworden ist, erfreut man damit nicht nur sich selbst, sondern auch seine Zuhörer. Da übrigens sehr viele Lieder aus nur drei Akkorden bestehen und man dafür auch nur drei Griffe benötigt, kommen die Zuhörer vielleicht schneller, als einem lieb ist.
Als günstige Variante eignen sich also Buch und CD und man spart sich langfristige Verträge mit einer Musikschule, falls einem mittendrin auffällt, dass man mit Zupfinstrumenten doch nicht zurechtkommt.

Ukulele Bücher (+CD)

Name:Ukulele für DummiesUkulele spielen ohne NotenUkulele - Der Komplettkurs
Autor:Alistair WoodPetra GutmannPhil Capone
Schwierigkeit:AnfängerAnfängerAnfänger
Buch:338 Seiten112 Seiten192 Seiten
CD:EineEineEine
Bewertung:4.5 out of 5 stars (4,5 / 5)4.5 out of 5 stars (4,5 / 5)4 out of 5 stars (4 / 5)
Preisvergleich:

Ukulele mit DVDs lernen

Wer zwar in Eigenregie lernen möchte, sich aber mit Buch und CD etwas verloren fühlt, dem sei zur Ukulele-DVD geraten. Hier hat man zusätzlich eine visuelle Komponente, man kann jemandem nicht nur zuhören, sondern auch zugucken, wie er spielt. Für den ein oder anderen kann dies das Ukulele Lernen enorm vereinfachen. Vor allem, wenn an gewissen Stellen eines Liedes Probleme auftauchen. Mit Hilfe der DVD kann man gewissermaßen einfach „abgucken“, wie man es richtig macht. Die Griffe werden anschaulicher dargestellt, weil sie jemand vormacht. Möglicherweise wird sogar auf die Erläuterung von Noten verzichtet, die den Laien immer abschrecken, schnelle Erfolge sind aber mit beiden Varianten erreichbar. Vielleicht möchte man als Anfänger auch beim Ukulele Lernen mehr an die Hand genommen werden und sich eben nicht die Lerninhalte in Gänze alleine aneignen, da kann es helfen, wenn jemand eine DVD erstellt hat, auf der alles nicht nur erklingt, sondern man auch die Handhabung sieht. Da die meisten DVDs außerdem mit einem dazugehörigen Buch ausgeliefert werden, kann man dort ohne den DVD-Player einschalten zu müssen, schnell etwas nachlesen. Erinnern wird man sich flugs wieder, schließlich hat man die entsprechende Lektion vorher gesehen. Liegt das Buch zusätzlich als PDF vor und man lädt es sich aufs Smartphone, kann man überall darin blättern, wo man möchte. Beim Warten auf den Bus, beim Sitzen in der Bahn, von einem Gerät aus, das man sowieso immer dabei hat. Mobil ist ein Buch natürlich auch, aber es ist auch schwerer und man hat es nicht immer dabei.
Entscheidet man sich für den Kauf einer DVD, wenn man das Ukulelespielen erlernen möchte, kann man sich sicher sein, dass auch der komplette Laie von seinem Lehrer dort abgeholt wird, wo er ist: bei Null. Die Kapitel bauen alle aufeinander auf und auch durch diese Lernmethode sind schnelle Erfolge gesichert.
Wer also für das Ukulele Lernen ein bisschen mehr Unterstützung haben möchte, als es Buch und CD bieten, sollte zur DVD greifen.

Ukulele Bücher (+DVD)

Name:Let's Play UkuleleUkulele für Anfänger und GitarristenUkulele - Schnell und einfach lernen
Autor:Helmut HageReinhold PomaskaCASCHA
Schwierigkeit:AnfängerAnfängerAnfänger
Buch:172 Seiten78 Seiten32 Seiten
CD:Zwei-Eine
DVD:EineEineEine
Bewertung:5 out of 5 stars (5 / 5)4 out of 5 stars (4 / 5)4 out of 5 stars (4 / 5)
Preisvergleich:

Ukulele spielen lernen mit dem Internet

Die billigste Variante, Akkorde auf der Ukulele zu lernen, ist die Nutzung des Internets. Bei YouTube hat man die Möglichkeit, ähnlich wie auf einer DVD, dem Spielenden auch zuzusehen. Allerdings ist das gesamte Material natürlich nicht so aufbereitet, wie man das von professionellem Lernmaterial erwartet. Und ob man als völliger Anfänger mit einem Video für Fortgeschrittene vielleicht eher die Lust verliert, als dass man motiviert wird, ist auch möglich. Manchmal klickt man auf ein Video, findet das gespielte Lied gut, aber keiner erklärt, wie man es spielt. Oder man hat ein Video angeklickt, in dem aber zur Erklärung eine Sprache verwendet wird, die man leider nicht beherrscht. Bevor man 30 Minuten frustriert verschiedene Videos anklickt, sollte man wirklich besser gezielt mit ausgewähltem Material für Anfänger das Üben beginnen. Und bis man dazu ein Internettutorial gefunden hat, könnte man mit Buch und DVD längst das erste Lied zum Besten geben.

Ukulele Tutorials auf Youtube

Ukulele-TV YoutubeUkulele Workshop auf YoutubeUkulele lessons and tutorials at youtube.
Name:Ukulele-TVLet's Play UkuleleUkulele lessons & tutorials
Sprache:DeutschDeutschEnglisch
Schwierigkeit:AnfängerAnfängerAnfänger und Fortgeschrittene
Link:

Ukulele spielen lernen mit einem Musiklehrer

Ein Musiklehrer wird die effektivste, aber teuerste Variante sein, um einem Anfänger das Ukulelespielen beizubringen. Weder Buch noch CD noch DVD können den Lehrer vor Ort ersetzen, der sich persönlich mit den Stärken und Schwächen des Ukulele Lernenden auseinandersetzt. Auch kann er besser auf Fehler hinweisen, die einem ohne Lehrer allerdings auch selber auffallen müssten, wenn das eigene Lied nicht so klingt wie das auf der CD/DVD.
Sollte die Wahl auf einen Lehrer fallen, muss man sich darüber im Klaren sein, dass man sich damit bindet, einen Vertrag abschließt und einen neuen wiederkehrenden Termin im Kalender hat. Nimmt man statt Einzelunterricht Gruppenunterricht, kann es passieren, dass jemand in der Gruppe nicht so schnell begreift und lernt oder man selber lieber langsamer unterrichtet werden möchte. Beides nimmt schnell den Spaß, was ja in der Tat der einzige Grund ist, warum man sich eine Ukulele, oder Guitalele anschafft. Andererseits weiß der Lehrer zu motivieren und man ist gewissermaßen gezwungen zu üben. Schließlich wird es ein direktes Feedback geben und jemanden, der die Lernerfolge kommentiert, wenn er auch nicht bewertet oder benotet. Und vielleicht hat man auch im Hinterkopf, dass jede Minute, die man mit einem echten Lehrer vor Ort lernt, Geld kostet. Auch wenn eine Ukulele günstig ist, sollte man deshalb auf eine professionelle Hilfe beim Lernen nicht verzichten.

Hat Dir der Ratgeber über Ukulele Lernen gefallen? Dann würde ich mich sehr über eine positive Bewertung freuen:

Leserbewertung:
[Total: 2 Average: 5]

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
11 Monate zuvor

Hier fehlt ein Buch, was sehr gut ist zum Thema Ukuelel erlenen. Ukulele lernen in 12 Wochen Ukulele Righthand Technique <- schaut euch dieses Buch mal an! Ist einfach MEGA gut.

1
0
Would love your thoughts, please comment.x